Projekt Beschreibung
WatchIt –
Visualisierung von Prozessdaten

Beratungsgespräch?
kontakt@werusys.deSchreiben sie uns!
kontakt@werusys.de
Die Softwarelösung zur Mess- und Trendanalyse WatchIt™ von werusys bewährt sich seit 1992 als günstiges Archivierungs- und Visualisierungstool für den Einsatz in Szenarien mit einer kleinen bis mittleren Anzahl an Messstellen bei mehreren Unternehmen der Prozessindustrie im Dauereinsatz. Seit 2012 optimieren und renovieren wir WatchIt™ zusätzlich für den Einsatz als Qualitätswerkzeug für die Zertifizierung und den Nachweis der Einhaltung von qualitätsrelevanten Kenngrößen (KPIs) inklusive Dashboard und Trends. Wenn die Visualisierung zeigt, dass nachgeregelt werden muss, etwa aufgrund eines Fehlers bei den Grenzwerten, so ist dies komfortabel machbar. Die übersichtlich aufgebaute Industriesoftware nutzt per Default die Windows-Authentizierung (ActiveDirectory etc.).
WatchIt 4
WatchIt 4 stellt die konsequente Weiterentwicklung des bewährten WatchIt-Systems dar. Dank innovativer Systemarchitektur liefert es seinen Beitrag einer modernen, trendbasierten Archiv- und Onlinevisualisierung.
OPC-Schnittstellen
Die Schnittstelle zur Automatisierung ist vor allem der industrieweite OPC-Standard, der von DA (Data Access) über HDA (Historical Data Access) bis hin zum aktuellen UA (Unified Architecture) unterstützt wird. watch:it ist auf Systemen im Einsatz, die Daten von bis zu 5.000 Messstellen in Sekundenabständen liefern.
Ob das Prozessleitsystem etwa von Siemens, Yokogawa, ABB oder anderen Herstellern stammt, spielt keine Rolle, die meisten dieser Hersteller liefern in ihren Systemen bereits die OPC-Server-Funktionalität mit aus.
Datenbank
Im Gegensatz zu vorherigen Versionen werden die Daten nicht mehr in einem proprietären Dateiformat, sondern in einer Microsoft SQL-Datenbank abgelegt. Durch Komprimierungstechniken wird die Größe der Datenbank auf ein Minimum beschränkt.
Auch alternative Datenbanksysteme, wie Oracle, MySQL oder PostgreSQL, können mit einem Minimum an Aufwand unterstützt werden.
Flexibler Client
Die Client-Anwendung ist eine moderne WPF-Anwendung. Diese existiert als Windowsanwendung (Click Once) sowie als im Browser ausgeführte Anwendung. Gehostet werden beide über einen Microsoft Internet Information Server (IIS), so dass Updates zentral und schnell bereitgestellt werden können.
Beispiel-Konfigurationen
Konfiguration A
Tag-Umfang: = 4 GB RAM
Beschreibung: Datendienste, Anwendungsserver und Datenbank auf einem Rechner
Vor- und Nachteile:
geringe Kosten für Hardware und SQL-Lizenz
geringe Performance von SQL Server Express (maximal 1 GB RAM)
Tag-Umfang: <= 2.500 Datenbank: Microsoft SQL Server Standard Rechner: 2 Server – Anwendungs- und Dienstserver, – SQL-Server mit >= 16 GB Ram
Beschreibung: Trennung Anwendungs- und Serverseite
Vor- und Nachteile:
höhere Performance
Daten können auf Anwendungsserver zwischengespeichert werden bei SQL-Server-Wartung
Kosten SQL-Server-Lizenz
Konfiguration C
Tag-Umfang: >2.500
Datenbank: Microsoft SQL Server Standard
Rechner: 2-3 Server
– Dienstserver (Standard), zwei Netzwerkkarten),
– SQL-Server mit >= 64 GB Ram
– Anwendungsserver (IIS)
Beschreibung: Datendienste, Anwendungsserver und Datenbank auf einem Rechner
Vor- und Nachteile:
sehr hohe Performance
Kosten SQL-Lizenz und Hardware
Das WatchIt-System kann natürlich auch auf vorhandenen Systemen neben anderen Anwendungen installiert werden.